Google baut sein KI-Rechenzentrum nicht in Brandenburg!

Nächste Schlappe für Brandenburg-SPD! Wegen grünem Flatterstrom und schlechter Stromnetze: Google baut sein KI-Rechenzentrum nicht in Brandenburg!
 
Dazu erklärt der direkt gewählte Brandenburger AfD-Bundestagsabgeordnete Rainer Galla:
 
«Das haben wir nun vom Irrweg der „Erneuerbaren Energien“ – wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint, ist die Stromversorgung in der Mark so unzuverlässig, dass Großinvestor Google wohl ein reelles Risiko sieht, dass bei seinem in der Nähe des BER geplanten KI-Rechenzentrum einfach die Lichter – respektive die Server – einfach ausgehen. Dazu kommen schlechte Stromnetze und milliardenschwere Versäumnisse bei der Investition in die Strom-Infrastruktur. Brandenburg wurde von den SPD-Regierungen der vergangenen Jahrzehnte planvoll in eine grüne Sackgasse geführt. Einen neuen Großverbraucher verkraftet das Netz in Brandenburg einfach nicht. Die immense Investition wandert ab, vermutlich in eines der Nachbarländer, in dem Strom um ein Vielfaches günstiger und die Versorgung um ein Vielfaches stabiler ist. Übrigens: Die AfD plant, vorhandene Kernkraftwerke zu reaktivieren und neue zu bauen. Die liefern wetterunabhängig sicheren und günstigen Strom – dann klappt das auch mit dem Großinvestor!»

‼Keinen Termin und keine Info verpassen: Jetzt Rainer Gallas 🇩🇪 Infokanal abonnieren https://t.me/afd_galla

Der Beitrag Google baut sein KI-Rechenzentrum nicht in Brandenburg! erschien zuerst auf Rainer Galla.